top of page

Blog/Neuigkeiten

Der erste Schritt ist gemacht!

Am vergangen Wochenende haben wir zusammen mit, zu unserer Überraschung, sehr vielen Mitgliedern unseren See in Moisburg abfischen können. Auch wenn es anfangs ein paar Startschwierigkeiten gab, da sich der Ablaufgraben sehr schnell zu gesetzt hat. Aber dank unseres 1. Vorsitzenden und der Firma Alpers hatten wir um 7 Uhr morgens am Samstag spontan einen Bagger organisiert bekommen womit wir die auch längst überfällige Graben-Entschlammung und Reinigung abhaken konnten. Dadurch konnten wir den See auch noch schnell genug ablassen, so das wir um 10 Uhr die ersten Fische abfischen konnten. Und denn ging es schlag auf schlag, innerhalb weniger Minuten hatten wir die ersten Karpfen bereits auf dem Anhänger in den Transportboxen und so konnten wir die erste Ladung auch schnell nach Nindorf bringen. Zunächst kamen fast alle Karpfen auf mal bis wir endlich auch mal andere Fischarten zu Gesicht bekamen. Denn Folgten auch Zander, Hecht, die ersten Schleien und sogar ein paar Karauschen. Und so ging zum späten Mittag der zweite Transport Richtung Nindorf. mittlerweile war das Meiste Wasser denn auch endlich aus dem See raus und endlich kam wir auch an die Weißfische besonders gut ran, genau so noch an einige kleinere Hechte und einige schöne Schleien.


Natürlich mussten unsere Zahlreichen Helfer und Helferinnen nicht mit leerem Magen die schwere Arbeit verrichten und damit auch nochmal ein herzliches Dankeschön an Florian, Kristina und Amy-Lee Hamann und Svenja Buning, die für alle Brötchen sowie Aufschnitt zum Frühstück organisiert und vor Ort geschmiert haben und auch ein großes Dankeschön an unseren Kulturwart der zum Mittag alle, naja zumindest fast, mit leckerer Kartoffelsuppe und Bratwurst verköstigen konnte.


Am Späten Nachmittag konnten wir, nach dem erfolgreichem Abfischen und nachdem alle wieder zumindest so halbwegs sauber waren, wieder alles an Equipment auf den Anhängern verladen und nach Nottensdorf bringen.


Ganz besonders wollen wir hier auch noch mal unsere Jugendlichen in den Fokus stellen. Mal davon abgesehen das wahrscheinlich jeder einzelne von ihnen mehr gefangen hat als die Erwachsenen zusammen, haben sie mal wieder sehr viel Engagement und Motivation gezeigt, was uns als Verein natürlich sehr stolz macht. In diesem Sinne: macht weiter so, ihr seid der Hammer!


Wenn ihr nicht dabei sein konntet oder das Wochenende nochmal Revue passieren lassen wollt, denn guckt gerne bei uns in der Galerie vorbei, hier findet ihr etwas weiter unten einige Bilder von unserm Abfischen.


Die Sanierungsarbeiten werden je nach Wetterlage entweder noch Ende Dezember oder im nächsten Frühjahr losgehen, aber da halten wir euch natürlich auf dem laufenden.


Ach so und der Teich ist natürlich ab sofort bis auf weiteres gesperrt!!!


Bis dahin,

euer Vorstand

Sperrung und Abfischen Moisburg

Der Teich in Moisburg ist ab dem 6. November 2024 bis auf weiter Gesperrt . Das Abfischen findet am 9.11.2024 statt. Treffen ist um 8 Uhr am Teich in Moisburg. Wer hat bringt sich bitte eine Watthose mit. Für Verpflegung ist Natürlich gesorgt.


Anlage Nindorf:

Am Samstag den 9. November 2024 wird der Teich Nindorf 2 mit den aus Moisburg abgefischten Fischen besetzt und ist dann ab dem 13. Dezember wieder für euch frei.

Sprich Nindorf 1 und 2 sind ab dem 13.Dezember 2024 wieder Freigegeben.


Jahreshaupversammlung 2025:

Der Termin der JHV 2025 ist der 14. März 2025 um 18.30 Uhr in Bliedersdorf, LINDENKRUG , Schulstraße 2.

Ich hoffe das der Termin höchste Priorität in eurem Kalender hat.


und zuletzt noch eine kurze Erinnerung an die kommenden Arbeitsdienste am jetzt Wochenende: Samstag 2.11. und Sonntag 3.11. Jeweils von 9 bis 13 Uhr. Wir hoffen ihr seid dabei.

Viel Arbeit, wenig Angeln

Um frei nach Wilhelm Busch zu sprechen: Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Das trifft besonders auf die geplanten Sanierungsarbeiten an unseren Gewässern zu. Habe ich noch in der letzten Ausgabe dieses Magazins berichtet, dass der Fokus für die Sanierungen nun mehr auf dem Wilke-Teich liegt, hat sich dies wieder mal geändert. Wegen den hohen Kosten des ersten Angebots wurde ein Alternativangebot notwendig. Daher werden die Arbeiten an diesem Gewässer auf das nächste Jahr verschoben. Können wir nur hoffen, dass die Wasserratten und mögliches Hochwasser ein Einsehen haben und uns erstmal verschonen. Dafür werden wir jetzt früher den Teich 2 in Nindorf sanieren. Am 14.und 15.09.2024 wird Teich 2 komplett abgelassen und abgefischt. In der Folge wird ein neuer Ablauf gesetzt, der sicherstellt, dass zukünftige große Wassermengen wie um die Weihnachtszeit 2023 von Teich 1 kommend, auch zügig in die Este abgeleitet werden können. Zusätzlich werden noch 2 größere Notabläufe eingebaut. Daher wird die Teichanlage ab 11.09.2024 gesperrt und unter Vorbehalt erst wieder Mitte Dezember frei gegeben. Die Fische sollen auf die anderen Gewässer verteilt werden, was erheblichen Arbeitseinsatz des Vorstandes und der Mitglieder erfordert. Entsprechende Profiausrüstung für den sicheren, schonenden Transport der Fische wurde von Fischzüchtern geliehen. Als nächstes müssen zum Ende des Jahres, wie berichtet, vorbereitende Arbeiten am Teich in Moisburg durchgeführt werden. Dazu gehört ebenfalls das Ablassen und Abfischen. Das Abfischen wird am Samstag den 09.11.2024 durchgeführt. Wer helfen möchte, meldet sich bitte bei unserem 1. Vorsitzenden Timo. Der Einsatz wird natürlich auf den Arbeitsdienstbeitrag angerechnet. Die Fische aus Moisburg sollen in den mittlerweile dann wieder aufgestauten Teich Nindorf 2 eingesetzt werden. Wenn man nun noch die normale Verwaltungsarbeit berücksichtigt, wird klar, dass für die Vorstandsmitglieder nicht mehr viel Zeit fürs angeln bleibt. Jetzt aber mal zu anderen Neuigkeiten. Alleine im Juli/August dieses Jahres hatten wir 14 Neuaufnahmen, einschließlich 6 Jugendlicher, worunter auch wieder 2 Mädchen sind. Auch unser Stammtisch, der jeden 2. Mittwoch im Monat am Teich in Nottensdorf durchgeführt wird, hat sich bezüglich der Teilnehmerzahlen positiv entwickelt. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass der neue Pachtvertrag für Moisburg fertig ist und demnächst vom Vorstand nur noch unterschrieben werden braucht. Im Vorfeld hat sich die Verpächterin bereit erklärt sich an den Sanierungskosten zu beteiligen. Damit steht uns für die nächsten 12 Jahre wieder ein tolles Gewässer zur Verfügung. Was lange währt wird endlich gut. Den Bullenbruch mussten wir aber leider aufgeben, da er aus Naturschutzgründen nicht mehr entkrautet wird, bzw. zukünftig keine Fischereirechte in diesem Bereich mehr vergeben werden sollen. Am 16.11.2024 wird von den Anliegervereinen wieder das alljährliche Elektroabfischen zur Kontrolle und Stärkung der Meerforellenbestände in der Aue durchgeführt. Die Organisation wird dieses Jahr vom Harsefelder Verein durchgeführt. Es werden dafür noch Helfer gesucht. Wer Interesse hat möge sich bitte bei Marc Wenders oder unserem 1. Vorsitzenden melden. Seit neuestens ist unser Verein auch auf Instagram vertreten. Neu ist auch die interaktive Karte auf unserer Homepage. Hier könnt ihr die Lage alle unsere Gewässer sehen. Auch ist dort erkenntlich, welche Strecken/Bereiche z.B. an der Oste von unseren Mitgliedern beangelt werden dürfen. Im Dezember werden wir wieder ein gemütliches Zusammensein (Adventsangeln)am Teich durchführen. Wenn das Wetter, bzw. die Eislage es zu lässt, kann dabei natürlich auch geangelt werden. Den genauen Termin entnehmt ihr bitte unsere Homepage. Ansonsten noch eine schöne, herbstliche Raubfischsaison.

Euer Joachim Latza

Presssprecher AV-Horneburg

bottom of page